Das Unternehmen

Geschichte des Unternehmens MIRIMA als Hersteller ergonomischer Möbel

1958 von drei Ärzten gegründet

Die Gründung von MIRIMA geht auf drei Ärzte in der Region Lyon zurück, die das Ziel hatten, der Nachfrage nach höhenverstellbaren zweckorientierten Sitzmöbeln für die Medizinbranche und das Gesundheitswesen Rechnung zu tragen.

Seit seiner Gründung zeichnet sich das Unternehmen MIRIMA durch technisch innovative Produkte aus, deren größte Vorteile in ihrem praktischen Nutzen und ihrer Funktionalität liegen. Hinzu kommen ihr ästhetisches Aussehen und ihre kreative Gestaltung.

Seit 1959 hält das Unternehmen ein Patent über ein mechanisches Teleskopsystem, das bis heute ausschließlich bei MIRIMA zum Einsatz kommt und großen Anteil am Erfolg und der Bekanntheit des Unternehmens hat. Dieser Teleskopzylinder ermöglicht dank millimetergenauer Verstellbarkeit das Arbeiten an Tischen oder Objekten in individueller Höhe je nach Bedarf.

Diese Systeme, auf die eine 15-jährige Garantie gewährt wird, werden nach Maß und entsprechend den Anforderungen des Benutzers in unserem Werk gefertigt.

Fertigung in Frankreich

Sämtliche ergonomischen Möbel von MIRIMA werden in der Region Lyon gefertigt. Das Unternehmen engagiert sich besonders für das lokale Wirtschaftsleben, indem auf vor Ort ansässige Anbieter und Subunternehmer zurückgegriffen wird. Dies garantiert kurze Wege und somit eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Anforderungen der Kunden, sodass auch Einzel- oder Sonderanfertigungen sowie Klein- und Großserien mit angemessenen Lieferfristen angeboten werden können.

Besonderes Augenmerk wird auf die Auswahl der Rohstoffe und Komponenten gelegt.

Das Unternehmen verfügt über einzigartiges Know-how in der Bearbeitung von Metall in Verbindung mit Holz und Polyurethan sowie im Hinblick auf Vinylbezüge und expandierte Kunststoffe.

MIRIMA ist zudem in der Lage, Produkte gemäß individuellen Anforderungen und Vorgaben unter Berücksichtigung neuster Arbeitsverfahren herzustellen.

  • Fabrication artisanale
  • Fabricant de mobilier
  • Manufacture
  • Fabricant mobilier
  • Fabricant tabouret

Geschichte eines Kultprodukts: der Hocker „Tracteur-Faucheuse“

Bereits mehr als 40 Jahre liegt die Erfindung des berühmten Hockers „Tracteur-Faucheuse“ durch Etienne Fermigier und Jean-Pierre Broc zurück, eine Eigenentwicklung von MIRIMA, die in weiterentwickelter Form noch heute Teil der französischen Möbellandschaft ist. Dieser ursprünglich für gewerbliche Kunden entwickelte Hocker hat sich schnell zum Kultobjekt und dekorativen Vintage-Einrichtungsgegenstand gemausert, der sogar im Musée des Arts Décoratifs in Paris ausgestellt wird. Der vielfältig individualisierbare Hocker kann für alle Einrichtungskonzepte angepasst werden und bringt Design und Farbe in jede Umgebung. Über die gesamte, langjährige Unternehmensgeschichte hinweg hat MIRIMA großen Wert auf Kreativität gelegt und junge Talente unterstützt. Daher ist das Unternehmen kürzlich auch eine Partnerschaft mit dem Designer Amaury Poudray eingegangen, um diesen symbolträchtigen Hocker neu aufzulegen. Aus dieser Zusammenarbeit ist die neue Generation des Hockers „Tracteur-Faucheuse“ hervorgegangen: „Le Revival“ und „Le Revival Two“.

  • Tabouret Tracteur
  • Tabouret Tracteur
  • Tabouret Tracteur
  • Tabouret Tracteur
  • Tabouret Tracteur
  • Chaise ergonomique
  • Chaise ergonomique
  • Tabouret Tracteur
  • Tabouret Tracteur